Mythologie

Die Mythologie der Bäume

Die Bäume gehören zu den ältesten Lebewesen auf unserem Planeten sie entstanden vor mehr als 300 Millionen Jahren, sie überstanden Kriege, Unwetter und Epidemien. In der nordischen Mythologie heißt es dass der Mann aus Ask (Esche) und die Frau aus Embla ( Ulme) von den Göttern geschaffen wurden. Man hielt früher vor allem alte freistehende Bäume für beseelt und man sah sie als Behausungen von Nymphen, Hexen, Göttern oder Geistern, die flüsterten, wenn der Wind durch ihr Laub fuhr. Sie wuchsen aber nicht nur in der wilden Natur auch im eigenen Garten hat der Baum eine lange Tradition. Er wurde als Schutzmacht, Schattenspender, Blitzableiter und je nach Baum als Nahrungsquelle gepflanzt. Das pflanzen eines Baumes zur Hochzeit oder der Geburt eines Kindes erhielt er eine symbolische Bedeutung. Die Sorge vor zu starkem Wachstum ist jedoch heute überflüssig, es gibt glücklicherweise viele Varianten, praktisch für jeden Garten den passenden Baum!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s